Parodontologie
(Behandlung von Zahnfleischerkrankungen und des Zahnhalteapparates einschließlich Nachsorge)

Ursache der Parodontitis

Ausgelöst und verursacht wird die Parodontitis (im Volksmund auch „Parodontose” genannt) durch Bakterien, die sich zwischen Zahn und Zahnfleisch als Belag (Plaque) ansammeln.

Folgen sind Rötung, Schwellung und Blutung des Zahnfleisches. Werden diese Anzeichen nicht behandelt, kann diese Entzündung die Fasern, welche die Zähne mit dem Kieferknochen verbinden, zerstören. Das führt im weiteren Verlauf zum Knochenabbau. Die Zähne beginnen sich zu lockern und fallen schließlich aus.

Behandlung der Parodontitis

Wichtig ist die Optimierung der eigenen Mundhygiene und eine professionell unterstützende Behandlung der Parodontitis (Zahnfleischbehandlung).

Mittelpunkt dieser Therapie ist die gründliche und schonende Reinigung der Wurzeloberflächen und Zahnfleischtaschen durch Ultraschall- und Handinstrumente.

 

Ziel der Zahnfleischbehandlung

Unser und Ihr Ziel dieser Therapie sind feste Zähne und ein gesundes Zahnfleisch. Um die Entzündung einzudämmen und ein dauerhaft stabiles Ergebnis zu erzielen, sind regelmäßige Kontrollen (Nachsorge/Recall) sinnvoll.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n)

Zahnmedizinische(n) Fachangestellte(n) m/w/d

Es erwartet sie ein sicherer, abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit vielen netten Patienten und hilfsbereiten, tollen Kolleginnen.

Freuen sie sich auf ein freundschaftliches, lockeres und familiäres Arbeitsklima bei sehr guter Bezahlung und angenehmen Arbeitszeiten.

Sie sind motiviert, zuverlässig, teamfähig, lernen gern dazu und lieben den Umgang mit Menschen?

Dann bewerben sie sich doch bei uns und geben uns die Möglichkeit sie kennenzulernen!

Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung.

Zahnarztpraxis Dr. Bettina Weigl, Hauptstraße 108, 94405 Landau/Isar
Mail: info@zahnarztpraxis-landau.de